Jungpferdeaufzucht
Sie sind auf der Suche nach einem Jungpferdeaufzuchtplatz in Ihrer Nähe, für Ihr Fohlen oder Jungpferd?
Die Jungpferde leben ganzjährig in der Herde in Offenställen. Im Sommer stehen ihnen großen Koppelflächen zur Verfügung.

Pferdeaufzucht Philosophie
Die Jugendjahre eines Pferdes sind – wie beim Menschen auch – prägend für das ganze Leben. Alle Erfahrungen, die ein Pferd in dieser Zeit macht, haben Einfluss auf dessen späteres Verhalten.
Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert darauf, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren ‚Schützlingen‘ aufzubauen. Der tägliche Umgang mit den Jungpferden geschieht auf freundliche, achtsame und unaufgeregte Weise.
Alltägliche Dinge wie die zu Hufe geben, Hufpflege, sich halftern zu lassen, Impfungen, die Gabe von Medizin/Wurmkur,… etc. gehen ohne viel Aufhebens vonstatten, sodass solche Situationen für die Jungpferde ‚normal‘ und selbstverständlich werden.
Der Großteil der Erziehung geschieht aber ‚vollautomatisch‘ durch die älteren Herdenmitglieder. Durch die klaren Spielregeln in der Herde – die die Neuankömmlinge schnell verstehen – ist das Zusammenleben harmonisch und entspannt.
Diese möglichst artgerechte und naturnahe Haltungsform gewährleistet gesunde, gut sozialisierte, ausgeglichene Jungpferde.
Entwöhnung / Eingewöhnung
Es besteht auch die Möglichkeit, Fohlen (Stutfohlen) nur zur Entwöhnung für wenige Wochen/Monate zu uns zu bringen.
Auf Wunsch kümmern wir uns um regelmäßige Hufpflege, Entwurmung und Impfungen.