… hatte unser erster Offenstall schon auf dem Buckel – und das sah man ihm mittlerweile auch an. Deshalb haben wir ihn kürzlich einer Generalsanierung unterzogen – und nun erstrahlt er in neuem Glanz!
1995 errichteten meine Eltern den Stall für die Unterbringung unserer Zuchtpferde. Damals war ein Offenstall ein absolutes Novum in unserer Region – und auch generell. Die 24-Stunden-Offenstallhaltung war damals noch nicht üblich. Erfreulicherweise hat sich das mittlerweile geändert und es haben viele Pferdehalter erkannt, dass die Vorteile dieser Haltung bei weitem überwiegen – besonders natürlich für die Pferde selbst, die in Offenstallhaltung ihre natürlichen Bedürfnisse nach Sozialkontakt und freier Bewegung ausleben können.
Wir sagen ein herzliches DANKE an Zimmermeister Michael Mülleder und unseren Schwager Charly Süß für die wie immer perfekt geplante, reibungslose Abwicklung, unsere Söhne Alexander und Dominik und meine Eltern für die Mithilfe.
Und auch die Pferde waren mittendrin statt nur dabei! Da sich das ganze Geschehen innerhalb ihrer Koppel abspielte, waren sie genötigt, sich mit dem geschäftigen Treiben und der ständigen Unruhe zu arrangieren. War das anfangs noch eine Challenge für viele, konnte ihnen schlussendlich nicht einmal die bedrohlichste „Fuhre“ Angst einjagen und man hatte Mühe, sich die neugierigen Zeitgenossen vom Hals zu halten, um seiner Arbeit nachgehen zu können. Eine lehrreiche Abwechslung im ‚langweiligen‘ Herdenalltag!
Bleibt zu hoffen, dass der Stall auch die nächsten 30 Jahre Wind und Wetter standhält und unseren geliebten Pferden Schutz und Sicherheit bieten wird.
